|
|
| Buchtrilogien | Musik im Dialog |
Philosophie, Ethik |
||||
ALBAN-BERG-TRILOGIE Band I: Alban Bergs Liederzyklen u. Kammermusik ISBN 978-3-938095-32-4
246 S., € 30,00 (2023) Band II: Alban Bergs sinfonische Werke ISBN 978-3-938095-33-1 216 S., € 30,00 (2024) Band III: Alban Bergs Opern Wozzeck und Lulu ISBN 978-3-938095-
![]() Band I: Debussys Klaviermusik ISBN 978-3-938095-23-2 268 S., € 30,00 (5/2017) Band II: Debussys Vokalmusik ISBN 978-3-938095-24-9 316 S., € 33,00 (1/2018) Band III: Debussys Instrumentalmusik ISBN 978-3-938095-25-6 314 S., € 33,00 (1/2019)
Messiaens musikalische Sprache des Glaubens ISBN 978-3-938095-04-1 330 S., € 34,75 (2006) Olivier Messiaen, Troubadour ISBN 978-3-938095-07-2 322 S., € 33,90 (2007) Messiaens ‘Summa theologica’ ISBN 978-3-938095-09-6 268 S., € 29,90 (2008) ![]() Band I: Hindemiths große Bühnenwerke ISBN 978-3-938095-11-9 275 S., € 29,90 (2009) Band II: Hindemiths große Vokalwerke ISBN 978-3-938095-14-0 316 S., € 32,00 (2010) Band III: Hindemiths große Instrumentalwerke ISBN 978-3-938095-15-7 356 S., € 37,00 (2012) |
INTERART-STUDIEN I Hans-Herbert Räkel: Das Gewissen der Sprache . . . ISBN 978-3-938095-30-0 198 S., € 25,00 (2021) Siglind
Bruhn: »Dunkel ist das Leben«Liedsinfonien zur Vergänglichkeit von Mahler bis Penderecki ISBN 978-3-938095-27-0 330 S., € 33,00 (2020) Siglind Bruhn: Christus als Opernheld im späten 20. Jahrhundert ISBN 978-3-938095-03-4 262 S., € 29,50 (2005) Mathieu Schneider: Destins croisés. Du rapport entre musique et littérature dans ... Gustav Mahler et Richard Strauss ISBN 978-3-938095-02-7 610
S., €
55,00 (2005) INTERART-STUDIEN II Siglind Bruhn: Europas klingende Bilder: Eine musikalische Reise ISBN 978-3-938095-18-8 200 S., € 25,00 (2013) Siglind Bruhn: Das
tönende Museum Musik des 20.
Jahrhunderts interpretiert Werke
bildender KunstISBN 978-3-938095-00-3 252 S., € 28,80 (2004) KOMPONISTEN-STUDIEN Schönbergs Musik 1899-1914 im Spiegel des kulturellen Umbruchs ISBN 978-3-938095-20-1 338 S., € 35,50 (2015) Aribert Reimanns Vokalmusik ISBN 978-3-938095-21-8 298 S., € 32,00 (2016) Henri Dutilleux. Jede Note auf der Goldwaage gewogen ISBN 978-3-938095-22-5 254 S., € 30,00 (2016) JÖRG WIDMANN JOH. SEB. BACH Die Musik von Jörg Widmann / The Music of Jörg Widmann ISBN 978-3-938095-16-4 + 978-3-938095-17-1 244 S., € 30,00 (2013) Bachs Wohltemperiertes Klavier / Bach’s Well-tempered Clavier ISBN 978-3-938095-05-8 + 978-3-938095-19-5 580 S., € 53,50 (2013/2015) |
und politische Philosophie
Geert Edel:
Von der Vernunftkritik zur Erkenntnislogik Zur theoretischen Philosophie Hermann Cohens (2010, 422 S.) ISBN 978-3-938095-13-3, € 42,00 Geert Edel:
Hypothesis versus Linguisitc Turn Zur Kritik der sprachanalytischen Philosophie (2010, 458 S.) ISBN 978-3-938095-12-6, € 45,70 Tze-wan Kwan (ed.):
Responsibility and Commitment Eighteen Essays in Honor of Gerhold K. Becker (2008, 314 S.) ISBN 978-3-938095-10-2, € 33,00 ![]() Po-shan eung:
Eigentlichkeit als Heideggers Wegmotiv (2007, 208 S.) ISBN 978-3-938095-06-5, € 24,90
Chan-Fai-Cheung:
Existential Questions: Life, Love and Death (2019, 256 S.) Chinese and Western Answers ISBN 978-3-938095-263, € 20,00
|